Beiträge über Niederlande

Alles Käse? Mit dem Fiets nach Edam

Alles Käse? Mit dem Fiets nach Edam

Von Marken ist es nur ein Katzensprung nach Edam, das eine Käsefreundin wie ich natürlich nicht verpassen möchte. Es geht durch die ungemein flache Polderlandschaft des Beemster: Ein Beispiel für die niederländische Kunst, ehemalige Wasserlandschaften zu formen: Diese...

Marken am IJsselmeer – Ein ehemaliges Fischerdorf auf Pfählen

Marken am IJsselmeer – Ein ehemaliges Fischerdorf auf Pfählen

Adé, Mutter aller Nordseestrände, welcome IJsselmeer: Erster Anlaufpunkt ist Marken, ein ehemaliges Fischerdorf, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Amsterdam. Es lag Jahrhunderte lang auf einer Insel, bis in den 1950er Jahren ein Damm gebaut wurde, der Marken mit dem...

Grachten, Gassen, Giebelhäuser: Zauberhaftes Mini-Amsterdam Alkmaar

Grachten, Gassen, Giebelhäuser: Zauberhaftes Mini-Amsterdam Alkmaar

Von den weiten Stränden der Westküste der niederländischen Provinz Noord-Holland sind es nur ein paar Kilometer nach Alkmaar, das etwas im Landesinneren liegt: Die Stadt ist uralt, eine der ältesten Städte der Niederlande, ihre Ursprünge reichen bis ins 10....

Groningen: Zwischen Grachten, Geschichte und Gegenwart

Groningen: Zwischen Grachten, Geschichte und Gegenwart

Interviews bei der Meyer Werft in Papenburg (für dieses DLF-Wochenendjournal hier https://www.deutschlandfunk.de/maritime-wirtschaft-wie-deutsche-haefen-und-werften-um-ihre-zukunft-ringen-100.html) führen mich in die Nähe der niederländischen Grenze. Die Termine in...