Vanja Budde
Reportagen · Reisen · ModerationHallo, schön, dass Sie hier sind!
Sie suchen eine verlässliche, professionelle Journalistin, Autorin oder Moderatorin mit Berufserfahrung und Begeisterung fürs Geschichtenerzählen? Mit lebendiger, anschaulicher Schreibe? Für aufwändige Reportagen, profund recherchierte, ausgewogene Berichte, meinungsstarke Kommentare, Publikumsveranstaltungen? Immer nah dran und auf Augenhöhe mit den Protagonisten, mit Herz und Witz? Dann sind Sie hier richtig.
Ich, Jahrgang 1967, geboren in Hamburg, aufgewachsen im Rheinland, arbeite seit mehr als 30 Jahren für Tageszeitungen, Magazine, dpa und die ARD-Hörfunksender, v.a. das Deutschlandradio. Ein bisschen Fernsehen habe ich früher auch mal gemacht.
Mein Faible sind die klassische Reportage mit viel „Atmo“ und das Porträt. Ich finde Menschen faszinierend und es fällt mir leicht, mit ihnen in Kontakt zu treten. Bei Veranstaltungsmoderationen sehe ich mich als Anwältin des Publikums und den Auftraggebern verpflichtet, für eine freundlich- offene Atmosphäre zu sorgen, die zum Mitreden einlädt.
In den vergangenen Jahren war ich Landeskorrespondentin in Brandenburg für DLF, DLF-Kultur und DLF Nova.


Foto: Sören Stache
Im Januar 2020 bin ich zu neuen Ufern aufgebrochen und berichte seitdem aus ganz Europa. Meine thematischen Schwerpunkte sind Klimawandel, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Doch die besten Geschichten sind ja oft die, über die man ungeplant am Wegesrand stolpert.
Dank der ARD-mupro-App kann ich von überall her Livegespräche in Studioqualität anbieten. Meine Beiträge produziere ich seit vielen Jahren meist selbst und immer sorgfältig, mit großem Spaß an den kreativen Möglichkeiten, die Radiomachen bietet. Ich fotografiere mit Freude und der Sony Alpha 6000 sowie der DJI Mavic 2 mini.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Hörbeispiele & Artikel
Island: Reiter-Abenteuer im unbewohnten Hochland
Deutschlandfunk Kultur
Brandenburg vor der Landtagswahl: Ein politisches Theater auf Erfolgskurs
Deutschlandradio
Wer sich in Hessen um Aufträge bewirbt, muß wirklich eine weiße Weste haben
Darmstädter Echo
Themen
Reisereportagen
Porträts
Klima
Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien
Blog „Zum Horizont – Geschichten von unterwegs“
Kulturelle und kulinarische Schätze gleich vor der deutschen Haustür: Bourgogne/Burgund
Gemächlich geht es weiter nach Nordwesten, auf der Höhe, aber weit entfernt vom Trubel um Lyon. Schließlich gelange ich an einen äußerst...
Tiefe Schluchten und karstige Klippen: Auf der „Route Napoleon“ nach Norden
Kaum biege ich von der azurblauen Cote D’Abzock ab ins Inland, habe ich mein geliebtes, gast- und camperfreundliches Frankreich wieder: Am Rand von...
Panoramastraßen, azurblaues Meer und ein Wald von Verbotsschildern: Die Côte d’Azur will keine Camper
Hitchcocks „Über den Dächern von Nizza“ und das Filmfestival von Cannes mit Stars und Sternchen auf dem palmengesäumten Strandboulevard de la...