Nach Süditalien im vergangenen Jahr möchte ich diesmal in Andalusien überwintern. Ich hatte kurz an Griechenland und Kreta gedacht, wo dieses Jahr viele Winterflüchter hinfahren, auch, weil man in Südspanien und Portugal nicht mehr so gut freistehen kann. Aber vergangenen Winter im Salento, wo es wunderschön war, habe ich mit ein bisschen Neid das Wetter in Málaga beobachtet: Es war immer fünf Grad wärmer als in Italien. Hatten wir 15 Grad, konnte Málaga mit 20 Grad protzen. Für eine Frostbeule und Sonnenanbeterin wie mich ein Unterschied, der zählt. Also auf nach Spanien (denke ich, nicht ahnend, dass ich dort nicht wirklich ankommen werde).
Es ist Ende September, als ich mich auf den Weg zur Atlantikroute mache: Immer an der Nord-Westküste Frankreichs entlang, über Nordspanien und durch Portugal. Quer durch Frankreich und Spanien schnell ans Mittelmeer wäre der kürzere Weg. Aber das Wetter ist schön, ich habe es nicht eilig und ich liebe den wilden Atlantik. Also fahre ich „oben herum“. Was ich auch jedem nur empfehlen kann, der Zeit hat.
Von Luxemburg aus geht es ein kleines Stück durch Belgien an den Ärmelkanal, in Frankreich La Manche genannt: Der Ärmel. Ich stelle mir ein grau-bräunliches, nordseeähnliches Gewässer vor, aber es kommt ganz anders. Mit Blick auf Frankreich habe ich ein bisschen Bedenken, denn ich war vor Jahren mal ein paar Wochen für dpa in Paris und da haben sich die Leute als ziemlich biestig erwiesen, weil mein Französisch nicht perfekt war. Aber auch hier wartet eine Überraschung auf mich. Von Frankreich kenne ich außer Paris nichts. Die Normandie stelle ich mir wild und rau vor, die Bretagne eher lieblich – auch falsch, es ist genau andersherum, Reisen bildet.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 1 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 1](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4114-1-1024x414.jpeg)
Nach drei Stunden auf Autobahnen habe ich wie immer genug und halte bei Lille: Zum ersten Mal fahre ich mit France Passion einen Hof an: Das ist das Vorbild von „Landvergnügen“ in Deutschland und „Agricamper“ in Italien: Man zahlt eine Jahresgebühr von knapp 30 Euro, bekommt dafür einen Katalog und vor allem eine geniale App und kann bei Bauern, Winzern, Restaurants und Fischern eine Nacht umsonst stehen. Dafür sollte man dann einkehren oder im Hofladen einkaufen.
In diesem Fall ist es ein kleiner Milchviehbetrieb: ich sehe zwar die Kühe auf der Weide, aber sonst kein lebendes Wesen, also stelle ich mich erst einmal auf die Wiese nebenan und harre der Dinge. Anders als beim deutschen „Landvergnügen“ muss man hier in Frankreich nämlich nicht vorher anrufen und sich ankündigen, sondern man soll einfach kommen. Wenig später fährt die Chefin auf den Hof und ich kaufe im Lädchen Käse, Eier, Butter und Jogurt, Cidre und köstliches, hausgemachtes Pistazieneis.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 2 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 2](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4100-1-1024x699.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 3 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 3](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4121-1-1024x849.jpeg)
Die erste Station an den 600 Kilometer langen Stränden der Normandie ist am nächsten Tag Le Tréport an der Cote d’Albatre (Alabasterküste): Schon eine halbe Stunde vor Ankunft sitzen jede Menge Möwen auf den Feldern. Der Stellplatz (in Frankreich hat jedes Dorf einen Platz für Camper, oft sehr schön gelegen, manchmal gratis: grandios) liegt malerisch auf einer der mächtigen Kalksteinklippen, in deren Schatten sich die Seepforte der Normandie kauert. Der Ärmelkanal überrascht mich mit leuchten grün-blauer, geradezu salentinischer Farbe.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 4 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 4](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4161-1024x754.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 5 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 5](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4155-1024x755.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 6 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 6](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4150-1024x613.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 7 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 7](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4163-1024x683.jpeg)
Le Tréport verströmt den etwas morbiden Charme aller Seebäder in der Nebensaison. Ich bummele herum, bestaune Krebse und müde mit den Fühlern winkende Hummer, die lebend verkauft werden, esse Crepes und gönne mir zur Feier der Ankunft an der Küste eine Tüte Mandelplätzchen: Frau muss die Feste feiern, wie sie fallen. Es ist schön, wieder am Meer zu sein, seinem Rauschen zu lauschen und sein Salzaroma zu schnuppern.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 8 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 8](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4165-1024x602.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 9 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 9](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4170-892x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 10 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 10](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4171-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 11 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 11](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4176-660x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 12 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 12](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4178-1024x717.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 13 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 13](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4181-1024x861.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 14 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 14](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4182-1024x673.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 15 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 15](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4190-1024x676.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 16 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 16](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4197-1024x941.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 17 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 17](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4198-1024x760.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 18 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 18](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4199-832x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 19 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 19](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4201-664x1024.jpeg)
Weiter geht es die Küste entlang nach Westen. Nächster Halt für eine Nacht: Veules-les-Roses, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Entsprechend voller Wohnmobile ist die große Wiese auf den Klippen. Früh am nächsten Morgen laufe ich mit dem Hund zum Strand hinunter, es ist Ebbe, ein gewaltiger Tidenhub hat den Meeresboden freigelegt. Darüber türmen sich die Steilklippen auf: Die White Cliffs of Dover gibt es auch auf dieser, normannischen Seite des Kanals. Ein beeindruckender Anblick.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 20 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 20](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4260-1024x415.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 21 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 21](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4234-1024x986.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 22 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 22](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4229-723x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 23 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 23](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4228-1024x686.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 24 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 24](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4233-1-1024x999.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 25 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 25](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4237-1024x792.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 26 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 26](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4238-1024x832.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 27 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 27](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4249-712x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 28 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 28](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4257-1024x717.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 29 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 29](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4264-1024x775.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 30 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 30](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4269-1024x345.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 31 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 31](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4271-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 32 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 32](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4222-1024x801.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 33 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 33](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4299-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 34 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 34](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4305-1-1024x727.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 35 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 35](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4306-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 36 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 36](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4309-841x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 37 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 37](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4336-798x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 38 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 38](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4338-1024x766.jpeg)
In Étretat holt mich der Massentourismus ein: Es ist Wochenende und dermaßen voll, dass beim besten Willen kein Parkplatz zu ergattern ist, geschweige denn ein Stellplatz. Kurz behoste Menschenmassen schieben sich durch die Straßen: non merci. Ich übernachte ein paar Kilometer weiter auf einem kleinen Bauernhof und mache lieber einen schönen Spaziergang durch Felder und Wälder. Früh am nächsten Morgen sind die Parkplätze von Étretat bis auf ein paar noch schlafende Camper leer. So kann ich in Ruhe die berühmten Klippen bestaunen.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 39 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 39](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4356-1024x698.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 40 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 40](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4359-1024x734.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 41 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 41](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4366-1024x778.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 42 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 42](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4371-1024x827.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 43 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 43](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4376-1024x895.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 44 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 44](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4384-1024x452.jpeg)
Hinter Le Havre würde die riesige Pont de Normandie über die Mündung der Seine führen, doch die kostet. Ich fahre mautfrei und mag auch keine hohen Brücken, muss aber überrascht feststellen, dass auf der alternativen Route durchs Hafenviertel die Straße plötzlich endet. Doch auch sonntags fährt die Gratis-Fähre und bald bin ich auf der anderen Seite des großen Flusses.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 45 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 45](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4398-1024x783.jpeg)
Diesmal gehe ich auf dem Parkplatz des Restaurants L’Entreport in Berville-sur-Mer zu Gast und schnabuliere dafür das günstige Menü. Die Franzosen mokieren sich gar nicht über mein eingerostetes Kindergarten-Französisch, sondern meinen charmant, ich spräche ihre schöne Sprache doch gut. Das stimmt nun nicht, aber wir können uns verständigen.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 46 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 46](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4421-1024x809.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 47 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 47](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4422-701x1024.jpeg)
Am nächsten Mittag ist ein Stopp in Cabourg Pflicht: In diesem mondänen Seebad hat Marcel Proust (1871 – 1922) die Sommer seiner Kindheit verbracht und später Teile seines epochalen Werkes „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ geschrieben. Ich speise auf einem Strandparkplatz und erweise dem großen Autor dann zu Fuß die Ehre, mit einem Spaziergang bis zum Grand Hotel, in dem er seine Madeleines in den Tee tunkte. Jetzt muss ich die sieben Bände „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ nur noch lesen…
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 48 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 48](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4425-1024x667.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 49 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 49](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4431-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 50 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 50](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4433-1024x799.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 51 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 51](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4435-761x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 52 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 52](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4443-706x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 53 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 53](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4446-1024x751.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 54 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 54](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4447-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 55 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 55](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4444-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 56 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 56](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4452-586x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 57 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 57](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4455-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 58 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 58](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4450-1024x688.jpeg)
An Caen vorbei geht es weiter, zur Apfelkellerei Le Tronquay in Campigny. Hier werden Calvados und Cidre gekeltert, für die die Normandie bekannt ist, aus eigenen Äpfeln natürlich. Ich übernachte hier, weil ganz in der Nähe Bayeux liegt, wo ich unbedingt ein weltberühmtes Kulturgut bestaunen möchte. Nicht zu sehen sind die Hofleute: Niemand da. Die Stellplätze unter Apfelbäumen sind liebevoll geschottert, ich richte mich ein und verbringe eine ruhige Nacht.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 59 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 59](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4467-1024x708.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 60 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 60](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4462-1024x554.jpeg)
Am nächsten Morgen finde ich eine ältere Dame im Hofladen: Die Chefin ist mir geduldig bei der Auswahl von Apfelsaft, Cidre und einem kleinen Fläschchen Calva behilflich. Auf geht es nach Bayeux!
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 61 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 61](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4477-768x1024.jpeg)
Nicht der hübschen, mittelalterlichen Altstadt wegen, auch nicht, um die Kathedrale Notre Dame zu schauen, 1077 eingeweiht: Nein, um den Teppich von Bayeux zu sehen, UNESCO-Weltdokumentenerbe der Menschheit. Ein wahrscheinlich von englischen Nonnen bestickter Tuchstreifen, mehr als 1.000 Jahre alt, fast 70 Meter lang. Er zeigt in Dutzenden kunstvoll gestickten Szenen die Eroberung Englands durch den Wikingernachfahren und Normannenherzog Wilhelm den Bastard, den man nach dieser Großtat im 11. Jahrhundert Wilhelm den Eroberer nannte.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 62 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 62](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/OIP-2.jpg)
Die Stickereien in Erdfarben leuchten bis heute und sind unglaublich detailreich: Sogar die Pferde besitzen ein Minenspiel. Sattel- und Zaumzeug, Kleider, Waffen, Schiffe und Segel: Alles ist überaus fein gearbeitet. Fotografieren darf man nicht. Unbedingt anschauen: Allein für diesen Anblick lohnt sich jede Reise in die Normandie!
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 63 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 63](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4145-1024x840.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 64 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 64](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4146-1024x708.jpeg)
Die Kriege unserer Zeit haben in der Normandie tiefe Spuren hinterlassen: In Bayeux sehe ich einen betagten US-Amerikaner, der mit seinem Enkel unterwegs ist, wahrscheinlich um die Stätten zu besuchen, wo ihr Vater und Großvater gekämpft hat und vielleicht gefallen ist. Auf dem US-Militärfriedhof an der Omaha-Beach steht um Punkt zwölf Uhr mittags eine amerikanische Schulklasse stramm, die Hände aufs Herz, und gedenkt der Gefallenen des D-Day am 6. Juni 1944.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 65 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 65](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4493-1024x747.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 66 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 66](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4489-1024x530.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 67 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 67](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4496-1024x681.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 68 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 68](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4501-1024x673.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 69 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 69](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4503-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 70 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 70](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4504-1024x748.jpeg)
Als Deutsche fühle ich mich nicht persönlich schuldig, aber traurig, dass mein Land so viel Leid in die Welt gebracht hat. Überall an der Küste hier werden verrostete Panzer ausgestellt und in den Andenkenläden gibt es Munition zu kaufen. Britische, französische, kanadische und US-Flaggen wehen gemeinsam mit den französischen Fahnen im Wind. Manch eine milde Seele hängt das deutsche Schwarz-Rot-Gold dazu. Als Symbol dafür, dass nach all dem Grauen und Gemetzel ein Neuanfang möglich war. Ich bin unter anderem deshalb so ein großer Fan der EU, weil die Union mit dafür gesorgt hat, dass es heute unvorstellbar ist, dass Frankreich und Deutschland Krieg gegeneinander führen.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 71 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 71](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4482-1024x728.jpeg)
An Utah-Beach vorbei fahre ich auf den Cotentin: Eine Halbinsel, mit der sich die Normandie in den Ärmelkanal schiebt. Eine ursprüngliche, windumtoste Gegend mit Sümpfen im Inneren und rauen Felsenküsten. Am Leuchtturm von Cap Lévi verbringe ich eine windige Nacht, parke spätabends nochmal um, drehe die Nase des Vans in den Sturm, damit er nicht ganz so arg durchgeschüttelt wird.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 72 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 72](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4520-1024x489.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 73 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 73](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4542-1024x769.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 74 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 74](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4556-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 75 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 75](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4559-1024x792.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 76 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 76](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4563-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 77 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 77](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4565-1024x688.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 78 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 78](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4566-1024x743.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 79 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 79](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4586-1024x748.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 80 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 80](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4581-1024x786.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 81 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 81](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4588-1024x521.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 82 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 82](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4591-755x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 83 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 83](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4596-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 84 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 84](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4601-827x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 85 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 85](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4608-1024x597.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 86 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 86](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4620-625x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 87 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 87](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4623-686x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 88 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 88](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4630-1024x430.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 89 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 89](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4634-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 90 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 90](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4636-972x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 91 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 91](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4639-1024x732.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 92 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 92](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4643-1024x768.jpeg)
Die mondänen Seebäder mit ihren Villen scheinen hier weit weg. Größte Stadt des Cotentin: Cherbourg. Bekannteste Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage: La Hague. Wer zum Teufel hatte in den 60er Jahren in Paris die Idee, das zweieinhalb Kilometer lange Monstrum mitten in diese idyllische Landschaft zu kloppen? Man dachte sich wohl, aus den Augen, aus dem Sinn.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 93 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 93](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4676-1024x390.jpeg)
Am Fuße des Cotentin (dessen Existenz mir vor dieser Reise gänzlich unbekannt war), übernachte ich mit France Passion bei einer Fischerfamilie in Gouville-sur-Mer. Und hier passiert es: Ich könne nicht bei der Familie Casrouge im Hinterhof stehen und keine Auster probieren, meint der Fischer nur halb scherzhaft. Seit Generationen züchten sie die Schalentiere in den Gewässern vor den Kanalinseln Guernsey und Jersey (wegen der Fangrechte gibt es seit dem Brexit jede Menge Ärger).
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 94 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 94](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4685-1024x1020.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 95 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 95](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4686-1024x541.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 96 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 96](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4689-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 97 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 97](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4687-1024x768.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 98 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 98](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4691-805x1024.jpeg)
Schon zieht er einen Handschuh an, greift sich eine Auster, öffnet mit einem kurzen scharfen Messer ihre Schalen und hält mir das lebende (!) Tier vor die Nase. Augen zu und durch. Ich schlucke brav, denn einen Seebären beleidigen, das will man ja nicht. Erwartungsvoll starren mich alle an: Der Fischer, seine Mutter und die Mädels in Gummihosen, die gerade die Schnecken sortieren. Na – wie schmeckt es? Ist das nicht toll und mega-lecker? Dochdoch, köstlich, merci bien! Alle strahlen – und es ist nicht mal gelogen: Die Auster schmeckt nach Meer und mehr, wüsste ich nicht, dass ich ein lebendiges Wesen zerkaue – mit einem Schluck kühlen Weißweins wäre sie superb. Doch das Wissen verleidet mir den Genuss: Um meinen Passions-Pflichten nachzukommen kaufe ich nur ein Pfund Meeresschnecken und Krabben – und die sind schon vorgekocht und damit mausetot.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 99 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 99](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4702-1024x764.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 100 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 100](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4707-1024x657.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 101 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 101](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4715-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 102 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 102](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4719-830x1024.jpeg)
Die letzte Station in der Normandie ist der berühmte Mont St. Michel, UNESCO-Weltkulturerbe: Der Klosterberg einen Kilometer vor der Küste war früher nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen. 1877 hat man einen Damm gebaut, über den mittlerweile Shuttle-Busse Millionen Touristen zur Abtei fahren.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 103 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 103](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4790-1024x622.jpeg)
Das Wetter ist schlecht: Nebel und Regen, es ist wenig los. Ich strampele mit dem Klapprädchen auf die Insel und erklimme den Mont über nasse Kopfsteinpflastergassen und Treppenstufen. Links und rechts der Hauptgasse Restaurants, kleine Hotels und Andenkenläden: Den Rummel im Sommer möchte ich nicht erleben.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 104 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 104](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4785.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 105 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 105](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4849-810x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 106 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 106](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4797-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 107 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 107](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4808-675x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 108 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 108](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4821-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 109 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 109](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4824-818x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 110 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 110](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4834-1024x798.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 111 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 111](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4842-768x1024.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 112 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 112](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4846-806x1024.jpeg)
Es hätte auch eine mehrstündige Wanderung durchs Sandwatt hierher gegeben. Es wäre sicher ein eindrucksvoll mystischer Moment gewesen, wenn der Mont St. Michel schemenhaft aus dem Nebel auftaucht. Doch dazu war mir das Wetter zu schlecht: Klatschnass komme ich auf dem Campingplatz zurück und muss erst einmal mit den Nachbarn in ihrem muckelig warmen Wohnmobil ein paar Flaschen Cidre leeren.
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 113 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 113](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4787-1-1024x432.jpeg)
![Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 114 Klippen, Calvados und ein berühmter Klosterberg: Die Normandie 114](https://vanjabudde.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_4852-1024x734.jpeg)
Liebe Vanja, du machst so wunderbare Fotos…und es ist ein Genuss, deinen Blog zu lesen.
Danke. LG, Chris
Danke für die Blumen, liebe Chris, freut mich. LG, Vanja