Gemächlich geht es weiter nach Nordwesten, auf der Höhe, aber weit entfernt vom Trubel um Lyon. Schließlich gelange ich an einen äußerst merkwürdigen Stellplatz: Im netten Winzerörtchen Juliénas möchte die örtliche Kooperative damit trinkselige Camper anlocken, aber...
Beiträge über Geschichte und Kultur
Tiefe Schluchten und karstige Klippen: Auf der „Route Napoleon“ nach Norden
Kaum biege ich von der azurblauen Cote D’Abzock ab ins Inland, habe ich mein geliebtes, gast- und camperfreundliches Frankreich wieder: Am Rand von Grasse stehe ich mit France Passion auf dem Parkplatz eines hübschen Ladens für regionale Köstlichkeiten. For free,...
Schön und charmant – doch lichtdurchflutet ist die Provence im März noch nicht
Die Provence: Blühender Lavendel, der Duft von Thymian und die lichtdurchfluteten Bilder von Cézanne und van Gogh haben mein Bild von dieser Region zwischen den 3.000 Meter hohen Gipfeln der Haute Provence im Nordosten und der flachen Lagunenlandschaft Camargue im...
Abschied von Spanien – römische Prachtbauten in Occitaine
Es ist der 5. März, und der Abschied von Spanien ist stürmisch: Auf der Autobahn zur Grenze und nach Frankreich kämpfen die LKW-Fahrer darum, ihre Kolosse in der Spur zu halten. Auch Libertu wird kräftig durchgeschüttelt, und ich schlage einmal mehr drei Kreuze, dass...