Zum Horizont – Geschichten von unterwegs
Kategorien:
Aktuelle Beiträge:
Abschied und Aufbruch: Alberobello und Castel del Monte
Im März 2021 hält der Frühling Einzug in Apulien: Das Corona-Virus locker seinen Griff, die „Zona Rossa“ wird aufgehoben, man darf seine Heimatgemeinde wieder verlassen und auch...
Olivenbäume in Not: Mit der Kettensäge gegen Xylella
Die Olivenhaine des Salento müssen der Garten Eden gewesen sein, bevor die Olivenbaum-Krankheit zuschlug: Trockenmäuerchen, Trulli, zwischen den Olivenbäumen kleine Gemüsefelder,...
Mehr als Sonne und Strand: Kunst und Kultur im Salento
Claudia Litti ist Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache am Gymnasium in Casarano. Im Sommer arbeitet sie aber auch als Fremdenführerin. Als mich der schöne Auftrag ereilt,...
Überwintern mit Familienanschluss: Refugium bei Claudia und Marco
Nach drei Wochen in den Olivenhainen um Sannicola, zwischen Trulli und Trockenmauern, fehlt mir etwas, trotz morgendlichen Vogelgezwitschers und frühlingshaft blühender Blümchen:...
Anker werfen im Olivenhain: Die Entdeckung des Salento
Kaputt von der langen Fahrt aus den Abruzzen nach Apulien schaffe ich es heute nicht mehr viel weiter. Kurz hinter Foggia biege ich von der Küstenautobahn ab und steuere mein...
Warten auf das Fenster und Flucht in den Süden: Von der Maremma nach Apulien
Der Campingplatz Maremma Sans Souci wurde schon in den 60er Jahren gegründet. Und das merkt man ihm auch an: Die Duschen und Klos sind etwas altertümlich, die Kastenwagen- und...
Rat, Ruhe und Rebensaft: Gastfreundschaft in der Maremma
Nun ist guter Rat teuer: Wo bekomme ich so schnell wie möglich ein neues Fenster her? Und wo kann ich sicher stehen, solange man einfach die Schiebetür aufmachen kann? Ich habe...
Il ladri di Barrati: Der Einbruch
Der Campingplatz Etruria schließt am nächsten Tag für den Winter. Es ist Sonntag, 18. Oktober. Ein paar hundert Meter weiter ist aber ein kleiner Stellplatz neben einem großen...
Zurück ans Meer und das Gasflaschen-Abenteuer : Von Vada nach Bibbona
Am Brunnen von Sant’Ermo zapfe ich Trinkwasser, In Lari muss ich kurz einen Wolkenbruch abwarten, dann kaufe ich in der Salumeria eine herrliche Wildschweinsalami mit Fenchel...