Zum Horizont – Geschichten von unterwegs
Kategorien:
Aktuelle Beiträge:
Tempel der Gelehrsamkeit: Portugals älteste Universität in Coimbra
Ich war ja schon immer eine Büchernärrin und so geht es ein Stückchen ins Landesinnere, nach Coimbra am Rio Mondego. Denn hier, in der ehemaligen Königsresidenz, nahm Portugals...
Costa Nova do Prado: Das gestreifte Instagram-Dorf
Von Porto aus will ich eigentlich nach Aveiro, ins „Venedig Portugals“. Aveiro liegt in einer Lagunenlandschaft an der Küste, entlang der Kanäle der Ria de Aveiro reihen sich...
Mit der Ape von Berlin nach Marbella: Kapitän Möllenkamps verrückte Reise
Auf dem Campingplatz bei Porto tuckert eines Tages eine kleine, rot-weiße Ape heran und wirft Anker: Jens ist da! Ich hatte ihn schon auf dem Campingplatz in Santiago de...
Die Schöne am Douro: Auf und Ab in Porto
So – damit es mit diesem Blog endlich mal wieder weitergeht, habe ich mir drei Wochen Urlaub von allem anderem genommen und werde nun aktuell weiterschreiben, aber auch Italien...
Willkommen in Portugal: Bei Hugo in Carreco
Von Vigo aus fahre ich am ersten Tag in Portugal gar nicht so weit: In der Stellplatz-App P4N habe ich nämlich an der Küste Nordportugals eines der seltenen Trecker-Symbole...
Baskenland, Asturien, Kantabrien und Galicien: Der grüne Norden Spaniens
Ich habe Frankreich mit ein wenig Wehmut verlassen und werde mit dem spanischen Baskenland nicht warm: Die Franzosen waren charmant und lustig, hier sind die Leute für mein...
Surfversuche am Sandstrand: Neffen-Urlaub an der Silberküste
Das Médoc, die von der Gironde gebildete Halbinsel nordwestlich von Bordeaux, hat neben zahllosen Weinbergen auch eine Küste, und was für eine: 200 Kilometer lang ist die Cote...
Grüne Revolution im Bordeaux? Recherche im berühmten Wein-Anbaugebiet
Da ich auf dem Weg nach Süden an Bordeaux vorbeikomme, stöbere ich im Internet, welche Themen in der Region spannend zu erzählen wären. In Frankreichs berühmtesten...
Felsen, Wind und Heidekraut: Spontanverliebt in die Bretagne
Unmittelbar westlich vom Mont St. Michel beginnt die wilde Küste der Bretagne. War die Normandie in meinen Augen schön und lukullisch erfreulich mit Cidre, Apfelsaft und diesen...